In verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Schwerpunkten machen die Teilnehmer:innen eine intensive Selbsterfahrung. Gemeinsam lernen sie die bewussten und unbewussten zwischenmenschlichen Prozesse kennen, die sich in jeder Gruppe entwickeln. Es finden jeweils vier doppelstündige Sitzungen statt.
(Zur Erweiterung der Selbsterfahrung werden zwei analytische Tanzselbsterfahrungssitzungen angeboten.)
Angebotene Gruppen
Gruppendynamische Selbsterfahrungsgruppen
Leitung: Prof. Dr. Dipl.-Psych. Maria Ammon | Dipl.-Psych. Christel Kümmel | Dipl.-Psych. Cornelia Weiß
Die gruppendynamische Selbsterfahrungsgruppe lernt über 9 Wochenenden die bewussten und unbewussten Prozesse der Gruppe kennen. In der gegenseitigen Wahrnehmung erfahren die Gruppenmitglieder sich selbst. Am Ende steht die theoretische Aufarbeitung des durchlebten Gruppenprozesses unter Einbeziehung aktueller Literatur. Es handelt sich um eine geschlossene Gruppe, d.h. ein späterer Einstieg ist nur nach Rücksprache möglich.
Eine zweite Studiengruppe startet im März 2023. Melden Sie sich jetzt an.
Supervisionsgruppe für Psychologische und Ärztliche Psychotherapeut:innen
Leitung: Wird kurzfristig bekannt gegeben.
Die zertifizierte Supervisionsgruppe richtet sich sowohl an niedergelassene Kolleg:innen als auch an Mitarbeiter:innen in Kliniken und anderen Institutionen. In der Gruppe wird die Psychodynamik Ihrer Patient:innen bzw. des speziellen Krankheitsbildes sowie die Therapeut:in-Patient:in-Beziehung in ihren Übertragungs- und Gegenübertragungsaspekten durch die Widerspiegelung in der Gruppe verstehbar. Sie erweitert den Spielraum des therapeutischen Handelns.
Kreatives Schreiben in der Gruppe – ein Weg zu sich selbst und zu den anderen
Leitung: Dr. Ulrich Kümmel | Dipl.-Psych. Barbara Engelhardt
In unserer Schreibgruppe geht es um autobiografische Selbstreflexion im Spiegel der Gruppe, um ein „sich spielerisch im Schreiben kennen lernen“. Der Ursprung des Schreibens liegt im Erzählen. Zu mehreren gelingt uns das besser als allein. Zudem wird am Beispiel eines Soziogramms zum tieferen Verstehen der zwischenmenschlichen Prozesse in der Schreibgruppe beigetragen.
Analytische Tanztheatergruppe
Leitung: Dipl.-Psych. Anna Mendelson | Jutta Hartmann-Abshagen
(Die Tanztheatergruppe findet erst wieder im Mai 2023 statt.)
Die analytische Tanztheatergruppe ermöglicht den Teilnehmer:innen, in Szene, Tanz und Gespräch neue Ausdrucksformen zu entdecken und sich und die Gruppe dabei bewusst und unbewusst zu erfahren. Über einen Zeitraum von 8 Wochenenden wird ein Tanztheaterstück erarbeitet und anschließend aufgeführt. Es sind keine tänzerischen Vorerfahrungen nötig.
Änderungen vorbehalten!