
TKS mit Rollenspiel
25. Mai 2023 | 19:00 - 21:15
KostenlosDieses TKS wird keinen inhaltlichen Schwerpunkt haben, sondern einen methodischen: die Teilnehmer:innen sind aufgefordert, einen Patienten, eine Patientin, der/die sich gegenwärtig in Behandlung bei ihnen befindet, zu spielen, gegenüber einem anderen Teilnehmer oder Teilnehmerin, der/die die Therapeutenrolle übernimmt. Es empfiehlt sich, einen Patienten zu wählen, mit dem die Behandlung gerade in eine schwierige Phase geraten ist, resp. eine erlebte Situation, in der man sich hilflos/überfordert gefühlt hat. Durch die in Szene gesetzte Identifikation mit der Patientin und das Erleben und die Reflexion eines anderen therapeutischen Handelns werden neue Zugänge für das Verstehen und therapeutische Interagieren eröffnet.
Leitung: Dipl.-Psych. Gabriele von Bülow M.A.
TKS: 3 UE, Präsenzveranstaltung, TP/AP/Ä, T
Bitte beachten:
TKS sind in erster Linie für die bereits behandelnden Aus- und Weiterbildungskandidat:innen gedacht.
Sollten Sie noch vor der Zwischenprüfung stehen, können Sie sich bei Interesse gerne auf Warteliste einbuchen.
Sie erhalten dann kurzfristig Bescheid, ob Sie auch bereits teilnehmen können.