
Sucht. Der Versuch toxisch – machtvoll Kontrolle über eigene Erlebniszustände zu erlangen.
2. September 2022 | 18:00 - 19:30
KostenlosWas sind die zentralen Kräfte, die zu den verschiedenen Erscheinungsformen, die wir Sucht nennen, führen? Im Zentrum der Suchtentwicklung steht der Impuls und die Absicht, Einfluss und Kontrolle auf das eigene Erleben zu nehmen. Die Einflussnahme bezieht sich insbesondere auf die Modulation von Affekten, Stimmungen, Wahrnehmung, Impulsen, Vigilanz, Denkabläufen und etliche andere psychophysische Prozesse. Es soll deutlich werden, was allen Formen der Suchtentwicklung zugrunde liegt, den Prozess vorantreibt, gegebenenfalls fixiert, und erhebliche Folgeerscheinungen nach sich zieht.
Leitung: Dr. med. Klaus-J. Lindstedt
Seminar: 2 UE, Präsenzveranstaltung mit Onlineübertragung, TP/AP, T
Präsenzteilnahme
6
Teilnehmer
3 verbleibend
Hier buchen
Onlineteilnahme
7
Teilnehmer
Hier buchen
Warteliste
0
Teilnehmer
Hier buchen