
Spektrum depressiver Störungen, Psychodynamik und Behandlung
25. Juni 2022 | 10:00 - 15:00
KostenlosDepressive Erkrankungen gehören mit einer Lebenszeitprävalenz von 15-20% und einer Jahresprävalenz von 9% im Erwachsenenalter zu den häufigsten psychischen Störungen und machen einen guten Teil unserer Patienten und Patientinnen aus.
Im Seminar werden das Spektrum depressiver Erkrankungen, die Symptomatik mit geschlechtsspezifischen Unterschieden, der Verlauf, die Psychogenese und Psychodynamik vorgestellt und zusammen erarbeitet. Besonderer Fokus wird auf dem psychodynamischen Verständnis der zentralen Konflikte, den typischen Übertragungs-Gegenübertragungsmustern und dem Behandlungsverlauf liegen.
Literaturliste
1.Depression
Will., Grabenstedt, Völk, Banck, Kohlhammer Verlag
2. Lehrbuch der Psychodynamik
Mentzos, Vandenhoeck und Rupert Verlag
3. Psychotherapie der Depression
Schauenburg, Hofmann, Thieme Verlag
Leitung: Norbert Siepelmeyer
Seminar: 5 UE, Präsenzveranstaltung mit Onlineübertragung, TP/AP, T