Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Rehabilitation: Versorgungssysteme und Organisationsstrukturen

24. April 2023 | 19:00 - 21:15

Kostenlos

Rehabilitation unterscheidet sich von kurativer Medizin unter anderem dadurch, dass sie sich ausschliesslich mit chronifizierten Krankheiten beschäftig. Statt kausaler und kurativer Therapie mit dem Ziel der Heilung werden rehabiliativ eher Schadensbegrenzung und Stabilisierung angestrebt.
Gesetzlich und klinisch wird u.a. medizinische von beruflicher Rehabilitation unterschieden.
Das Seminar beleuchtet die gesetzlichen Grundlagen des bundesdeutschen Rhabiliationswesens und schildert ausführlich klinische Beispiele aus der stationären, der halbstationären und der ambulanten Rehabilitation.
Besonderes Augenmerk wird auf die Interaktion der Kostenträger gelegt sowie auf die Vernetzung mit zahlreichen nichtärztlichen Berufsgruppen in allen genannten Settings.
Das Referat schliesst mit statistischern und umstrittenen Thesen zur Inanspruchnahme, zur psychosozialen Beratung, der Salutogenese und zu Aspekten der primären,sekundären und tertiären Prävention.

Leitung: Dr. med. Reimer Hinrichs
Seminar: 3 UE, Präsenzveranstaltung, TP/AP, G

Präsenzteilnahme

13 Teilnehmer
Teilnahme anmelden

Details

Datum:
24. April 2023
Zeit:
19:00 - 21:15
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie:

Die Datei wurde hochgeladen.