Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Herausforderungen in der Psychotherapie mit muslimischen Patient:innen

20. Januar 2024 | 9:30 - 13:00

Kostenlos

Psychotherapie erfordert immer auch eine Beschäftigung mit dem kulturellen Hintergrund unserer Patient:innen. So reduziert ein fundiertes Wissen pauschalisierende Vorurteile und eigene Ängste und lässt uns Reaktionen und Verhaltensweisen besser einordnen und unsere Patient:innen offener als Individuen wahrnehmen.

Ich möchte auch in diesem Jahr zunächst einen theoretischen Input geben zum Thema „Islam und westliche Psychotherapie, passt das zusammen?“
Das Seminar soll anregen, anhand von Fallbeispielen miteinander in die Diskussion zu kommen. Schwerpunktmäßig wollen wir uns dabei mit der Spannbreite der Religion als gesundheitsfördernde Ressource bzw. als krankmachender Belastungsfaktor näher beschäftigen und Möglichkeiten einer islamintegrierten Psychotherapie kennenlernen.

Ich selbst habe 7 Jahre am Zentrum Überleben mit traumatisierten Geflüchteten -die meisten aus dem arabisch-islamischen Kulturkreis- psychotherapeutisch gearbeitet und bin mit einem Moslem verheiratet.

Dr. Sabrina Schmelzle (Fachärztin)
Seminar: 4 UE, Präsenzveranstaltung, TP/AP/Ä, für alle

Präsenzteilnahme

4 Teilnehmer
Hier reservieren

Details

Datum:
20. Januar 2024
Zeit:
9:30 - 13:00
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie:

Die Datei wurde hochgeladen.