Im Rahmen des Seminars wird orientiert an der S3-Leitlinie eine Einführung in die Diagnostik und Behandlung von Anorexia nervosa, Bulimia nervosa sowie der Binge Eating Störung angeboten. Der Schwerpunkt wird im Folgenden auf psychodynamische Überlegungen zur Entstehung und Beziehungsgestaltung mit Betroffenen gelegt werden, was anhand von Fallbeispielen verdeutlicht werden kann. Nicht zuletzt sollen auch kulturelle Einflüsse sowie Genderaspekte in der Entstehung und Behandlung diskutiert werden.
Sie sind eingeladen, eigene Fälle, Fragen und Erfahrungen einzubringen.
Quellen:
• Ermann, Michael (2020), Psychotherapie und Psychosomatik, 7. Auflage, Kohlhammer
• Vorderholzer, Ulrich; Hohagen, Fritz (Hrsg.) (2022), Therapie psychischer Erkrankungen, 17. Auflage, Elsevier
• S3-Leitlinie (2018), Diagnostik und Behandlung der Essstörungen, 2. Auflage, https://register.awmf.org/assets/guidelines/051-026l_S3_Essstoerung-Diagnostik-Therapie_2020-03.pdf (13.08.2023)
Dr. Eva Philipps
Seminar: 4 UE, Präsenzveranstaltung, TP/AP, 1. Sem.