

ÖFFENTLICHER VORTRAG
Massive Störungen in der kindlichen Entwicklung
27. April 2018, 20:00 Uhr
Referent: Prof. Dr. Dipl.-Psych. Volker Tschuschke | Berlin
Auswirkungen und die
Konsequenzen für spätere
psychotherapeutische Behandlungen
Der Vortrag befasst sich mit entwicklungskritisch schweren Belastungen, Traumatisierungen und Defiziten der frühkindlichen und kindlichen Entwicklung.
Genetische, hirnbiologische/-physiologische und psychosoziale Risikofaktoren mit ihren Auswirkungen auf die Persönlichkeitsentwicklung des Kindes werden ebenso vorgestellt wie psychotherapeutische Behandlungsoptionen im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter. Die Beeinträchtigungen der strukturellen Persönlichkeitsentwicklung und ihre psychodynamischen Behandlungsmöglichkeiten stehen im Vordergrund des Vortrags.
Der Referent
Prof. Dr. Dipl.-Psych. Volker Tschuschke war von 1996 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2013 Lehrstuhlinhaber im Fach Medizinische Psychologie am Universitätsklinikum Köln. Von 2013 bis 2017 leitete er den Studiengang Psychotherapiewissenschaft an der Sigmund Freud-Privatuniversität Berlin. Daneben ist er seit 1991 als Psychologischer Psychotherapeut niedergelassen. Seit 2014 arbeitet er am Berliner Lehr- und Forschungsinstitut der DAP als Dozent, Supervisor und Leiter der Weiterbildung in tiefenpsychologisch fundierter Gruppenpsychotherapie.
Seit 1996 ist er als Gutachter und Sachverständiger aktiv und hat mehr als 260 nationale und internationale wissenschaftliche Publikationen, darunter 17 Bücher veröffentlicht.
Die Zertifizierung des Vortrages ist bei der Psychotherapeutenkammer Berlin beantragt.
Der Vortrag ist öffentlich. Eintritt: 7,00, erm. 5,00 Euro
Unsere Anschrift
Kantstraße 120/12110625 Berlin
Tel +49 30 3 13 26 98/
+49 30 3 13 28 93
Fax +49 30 3 13 69 59
Mail dapberlin@t-online.de
Sekretariatszeiten
Mo 9.00 – 17.15 UhrDi 14.00 – 18.00 Uhr
Mi 9.00 – 17.45 Uhr
Do 9.00 – 17.00 Uhr
Sprechzeiten
Mo 16.00 – 17.30 UhrMi 15.00 – 16.00 Uhr
Fr 13.00 – 14.00 Uhr